Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. April 2012

Lecker, lecker Osterhase



Ich muss ja sagen, ich bin schon ein bisschen stolz auf uns :) Das ist das fertige Ergebnis, er schmeckt wirklich sehr lecker und die Fläschchen habe ich heute zufällig bei vom Fass erstanden, perfekt! Ich hoffe, dass alles heil und ganz ankommt und es meinen Eltern/Schwiegereltern in Spe ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird. Er ist wirklich nicht sooo schwer zu machen, hab euch das Rezept fix abgetippt, hab es selber aus der Freundin und minimal abgeändert.

Für ca. 600-700ml Eierlikör (je nach Alkoholgehalt):

250g Zucker, 350 ml Milch, 150ml Sahne, Mark einer Vanilleschote, 2 TL fein geriebene Orangenschale, 7 Eigelb, 150-250ml weißen Rum.

Die Hälfte des Zuckers mit der Milch und Sahne, dem Vanillemark und der Orangenschale unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Den restlichen Zucker mit den Eigelben über einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad schaumig schlagen. Die aufgekochte Milch unter Rühren zugeben und so lange über dem heißen Wasserbad mit einem Holz- oder Teigspatel weiterrühren, bis die Masse "zur Rose" abgezogen ist. Bedeutet: Wenn man etwas Masse auf dem Teigspatel hat und darüberpustet, bildet sich die Form einer Rose. Dann Masse durch ein feines Sieb streichen und abkühlen lassen. Eiercreme auf höchster Stufe schlagen und dabei den Rum einfließen lassen. Anschließend in saubere Flaschen füllen. Im Kühlschrank etwa 2 Wochen haltbar.
 


Sonntag, 25. März 2012

Weisse Schokolade Blaubeer Muffins mit Zitronencremetopping :)



Mhhhh...! Eine Eigenkreation und ganz nach Gefühl gebacken, deshalb solltet ihr beim Nachbacken meine Angaben nicht zu genau nehmen ;) Und deshalb bin ich auch wie ein aufgescheuchtes Huhn und total verplant durch die Küche gestolpert und habe dabei ein Riesenchaos hinterlassen, in unserer doch recht großen Küche :D Zumal ich nebenbei noch Eisschokolade gemacht und mir die Haarspitzen aufgehellt habe (juhu Multitasking!).

Merkt euch einfach, dass der Teig am Ende schön glatt sein sollte, nicht zu zäh und nicht zu flüssig. Ergab bei mir ca. 15 Stück. Die Muffins werden schön fluffig und saftig und sind nicht ZU süß. Ich würde immer eine Muffinbackform empfehlen, ob aus Metall oder Silikon - grad wurscht, aber ich habe die Erfahrung, dass die Papierförmchen alleine nicht besonders stabil sind und die süßen Teile ziemlich "aus der Form" geraten ;) Also hübsche Papierförmchen (ich hatte leider nur langweilige weisse da...) in der Muffinform auslegen, Teig bis oben einfüllen und bei ca 170° C (Umluft) 12-15min backen, die Ränder sind dann leicht gebräunt und bei der Stäbchenprobe bleibt kein Teig kleben! Richtig Auskühlen lassen, Topping darauf verteilen (ich habe einen Spritzbeutel genommen), bei Bedarf verzieren und nochmal in den Kühlschrank damit das Topping ein bisschen fester wird. Vor Verzehr auf Zimmertemperatur "aufwärmen" lassen ...LECKER!

Für den Teig:

100g gemahlene Mandeln, 1/2 Päckchen Backpulver, +/- 3 Tassen Mehl, 3 Esslöffel Speisestärke, 2 Päckchen Vanillezucker, 1-1/2 Tassen Zucker, 3 große Eier, 200g weisse Kouvertüre, 200g Butter, Milch, Blaubeeren.

Trockene Zutaten (Mandeln, Backpulver, Mehl, Vanillezucker, Stärke, Zucker) mischen, Eier und Butter hinzufügen und schluckweise Milch hinzugeben, bis der Teig glatt, aber nicht flüssig wird. Im Wasserbad geschmolzene Kouvertüre unterrühren und alles noch 2-3min kräftig durchschlagen. In Muffinpapierchen verteilen und je nach Geschmack Blaubeeren "hineindrücken" (ich habe je nach größe der Blaubeeren 2-4 genommen), ab in den Ofen und backen.


Für das Topping:

200g Frischkäse, 1 Becher Sahne, Abrieb einer 1/2 Zitrone, Puderzucker, nach Belieben auch Mascarpone, Verzierung: Streusel, Schokoraspeln, Früchte (...)

Ha! Ich hatte mich im Supermarkt schon gefreut, Mascarpone vergünstigt, weil sie am Montag ablaufen soll.... ich packe also 2 Packungen ein, die zusammen weniger gekostet haben als eine einzige Packung regulär, super! Fühle mich siegessicher, reiße die Packung auf, Beide verdorben :( Kann euch also nur vom improvisierten Topping berichten, aber ich würde einfach noch ein bisschen Mascarpone hinzufügen, allein damit die Konsistenz ein wenig stabiler wird. Hab den Frischkäse mit einem Becher Sahne semi-steifgeschlagen, Zitrone reingerieben und Puderzucker nach Gefühl einrieseln lassen. Die Creme darf am Ende nicht vom Muffin laufen ;) Mit dem Spritzbeutel auf die Muffins verteilt, hat es mir gerade so gereicht, mit zusätzlich Mascarpone kommt ihr locker hin!

Keine Ahnung, ob irgendjemand daraus nun einen anständigen Muffin fabrizieren kann, aber das lief gestern sehr chaotisch, aber lustig, und ich musste mich erstmal hinsetzen um den ganzen Ablauf im Hirn irgendwie zu ordnen :D Also, wenn etwas unklar ist: fragen! Ansonsten: guten Appetit!




Sonntag, 26. Februar 2012

Liebste Zuckerschnecken...

Zum Sonntag hab ich gebacken, wollte schon länger mal Zimtschnecken, Cinnamon rolls, machen. Was soll ich sagen? Köstlich! Hab euch das Rezept mal abgetippt :)
Die Mengenangaben reichen für eine große Springform voll, ca 15-20 Stück. 
Bitte beachten: die Zutaten sind zum Teil in ml angegeben und nicht in g! Also abmessen und nicht wiegen, denn ml sind nicht gleich g! Viel Spaß! :)